Mamahilfe werden
12-wöchige Online Schulung, um tatkräftig, bedürfnisorientiert und achtsam Mütter im Krankheitsfall zu entlasten.
Mamahilfen können sowohl gewerblich, als auch im Ehrenamt tätig werden.

Situation
Mütter benötigen in Krisenzeiten und/oder im Krankheitsfall, neben anderen unterstützenden Angeboten im Umfeld, auch im eigenen Familienalltag praktische & einfühlsame Unterstützung. Während Großmütter, Tanten oder Nachbarinnen jungen Müttern früher zur Seite standen, müssen sie heute sehr oft ohne diese Möglichkeiten der Entlastung auskommen.
Mit Mamahilfe haben wir eine familienentlastende und haushaltsnahe Tätigkeit geschaffen, die ihren Fokus ganz speziell auf die Unterstützung von Mamas richtet.
Als Mamahilfe entlastest du Mütter und Familien in besonderen und herausfordernden Zeiten.
Besondern Wert legen wir dabei auf eine wertschätzende, achtsame und wertungsfreie Begleitung der Mutter.
Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges und dichtes Netzwerk an Hilfen für Mamas zu schaffen.
Ein Netzwerk aus emphatischen und tatkräftigen Frauen, die Mütter im Krankheitsfall entlasten.

Zielgruppe
Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die Mütter im Krankheitsfall oder Überlastung unterstützen wollen.
- Mütter und Frauen mit Familienerfahrung
- Frauen, die bereits im Bereich Schwangerschaft/Geburt/frühe Kindheit oder Familiengesundheit tätig sind
- Mütter, die neben ihrer Tätigkeit/ihrem Mamasein eine sinnstiftende und familienfreundliche Aufgabe suchen
- Mütter, die ihren eigenen Alltag als Mütter mit mehr Leichtigkeit und Freude gestalten wollen

Als Mamahilfe begleitest du mamas
- im Krankheitsfall
- in Zeiten der Überlastung oder Umbruchphase
- in Schwangerschaft und Wochenbett
- im Krankheitsfall der Kinder bietest du berufstätigen Müttern deine Hilfe an

Tätigkeitsfelder
Du bietest Mamas tatkräftig und individuell Entlastung und Unterstützung, dort wo es aktuell notwendig ist:
- Unterstützung bei der Organisation des Familienalltags
- Betreuung der Kinder
- Einkauf und Erledigungen
- Kochen vollwertiger, stärkender Nahrung
- Begleitung zu Terminen
- kleinere Hausarbeiten

Vergütung
Manche Mamahilfen arbeiten als Soloselbständige und rechnen ihre Leistungen sowohl privat, als auch über die Krankenkasse oder anderen Träger ab.
Du kannst als Mamahilfe auch im Ehrenamt/Übungsleiterpauschale über gemeinnützige Organisationen Mamas entlasten oder auch in deinem persönlichen Netzwerk unterstützend tätig werden.

Ausbildung
In einem 12 Wochen begleiteten Onlinekurs erhältst du praxisnahes Fachwissen und viel Handwerkszeug für deine Einsätze als Mamahilfe.
Neben den Kursstunden bekommst du Aufgaben zur Selbstreflexion, sowie praxisbezogene Arbeitsaufgaben, die du für dich oder zusammen mit deiner Übungspartnerin erarbeitest.
Durch die gegenseitigen Übungseinsätze gewinnst du erste Praxiserfahrungen und erfährst dich sowohl in der Rolle der Mamahilfe, als auch in der Rolle der bedürftigen Mutter.
Bereits nach dem Kurs startest du deine ersten Einsätze und kannst weiterhin durch unser Mütter-für-Mütter-Netz betreut und unterstützt werden.

Die Online-Ausbildung
In den letzten 4 Jahren haben wir über 80 Mamahilfen ausgebildet.
Unser Ausbildungskonzept hat Hand und Fuß und ist vielfach erprobt.
Wir bereiten dich umfassend auf deine Einsätze in Familien vor und begleiten dich persönlich bei deinen ersten Schritten als Mamahilfe.
Die Ausbildung zur Mamahilfe ist eine 3 in 1 Ausbildung:
Ausbildung + Praxis + Begleitung in deine Tätigkeit/Support

Stipendium:
Wie vergeben auch jedes Jahr zwei Stipendien.
Bitte schreibe uns dazu einige Worte zu dir und deiner Motivation.
Hier kannst du dir unsere Infomappen mit allen Infos zur Ausbildung herunterladen:

Mamahilfe soloselbständig
19. September - 4. Dezember
Mamahilfe im Ehrenamt
Folgt Herbst 2023
Komm gerne zu unserer kostenfreien Infostunde zu den Ausbildungen: zur Anmeldung
Da kannst du nicht? Dann vereinbare einen Termin für ein persönliches Infogespräch: info@muetter-fuer-muetter.net