12 Wochen begleitete Online-Ausbildung
Werde Mamahilfe und komm in unser Team!
Seit 2019
In 12 Wochen bilden wir dich umfassend zur tatkräftigen und achtsamen Unterstützung für Mütter nach der Geburt, im Familienalltag und im Krankheitsfall aus.
Die Ausbildung ermöglicht dir, beruflich selbstständig zu arbeiten oder ehrenamtlich aktiv zu werden und Müttern in schwierigen Zeiten verlässlich und individuell zur Seite zu stehen.

Mutterseelenallein
Moderne Herausforderung
In Krisenzeiten oder bei Krankheit benötigen Mütter und ihre Familien praktische und einfühlsame Hilfe im Alltag. Früher standen Großmütter, Tanten oder Nachbarinnen bereit, heute fehlen diese Entlastungsmöglichkeiten immer öfter.
Unser Antwort auf Überforderung und Krisenzeiten
Zeitgemäße Hilfe
Mit der Mamahilfe bieten wir eine haushaltsnahe und familienentlastende Unterstützung speziell für Mütter. Unsere Mamahilfen entlasten Mütter in herausfordernden Zeiten, mit einem Fokus auf wertschätzende, achtsame und wertungsfreie Begleitung.
Wir wollen ein nachhaltiges und vertrauensstiftendes Netzwerk aus erfahrenen Frauen schaffen, das Mütter im Krankheitsfall und im Familienalltag unterstützt.
Wir sind in Krisenzeiten da
Als Mamahilfe unterstützt du:
- im Krankheitsfall, bei Überlastung oder Umbruchphasen
- während Schwangerschaft und Wochenbett
- berufstätige Eltern bei der Betreuung kranker Kinder.
- wann immer Familien Entlastung im Alltag suchen
Jede Familie hat individuelle Bedürfnisse
Deine Aufgaben können sein:
- Organisation des Familienalltags
- Kinderbetreuung
- Einkäufe und Erledigungen
- Kochen gesunder Mahlzeiten
- Begleitung zu Terminen
- kleinere Hausarbeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDeine Chance
Mamahilfen leisten Arbeit, die entlohnt und wertgeschätzt wird!
Mamahilfen sind selbständig und bieten ihre Leistungen sowohl privat als auch über Krankenkassen oder andere Träger an.
Als Mamahilfe kannst du auch ehrenamtlich über gemeinnützige Organisationen tätig werden oder auch deine Unterstützung in deinem persönlichen Netzwerk anbieten.
Wir suchen dich
Ist Mamahilfe was für mich?
- Fachkräfte im Bereich Schwangerschaft, Geburt und frühkindliche Entwicklung oder Familiengesundheit
- Mütter auf der Suche nach einer sinnstiftenden, familienfreundlichen Aufgabe neben ihrer aktuellen Tätigkeit
- Mütter, die mehr Leichtigkeit und Freude in ihrem Alltag als Mutter erleben möchten und sich eine Zuverdienst wünschen
„Frag dich nicht, was die Welt braucht, sondern frag dich selbst, was dich lebendig werden lässt. Und dann geh und tu das. Denn was die Welt braucht, das sind Menschen, die lebendig geworden sind.“ – Howard Washington Thurman
Wir machen gemeinsam sichtbar, was bereits da ist.
Geh mit uns auf Entdeckungsreise zu deinen Fähigkeiten
Unsere Ausbildung ist etwas Besonderes, weil jede Mama ihren persönlichen Erfahrungsschatz in der Familienarbeit mit in die Kurse bringt.
Oft ist es uns Müttern nicht bewusst, wie viel wertvolles Wissen wir als Mamas schon erlangt haben und in welchen Bereichen wir bereits Expertinnen geworden sind.
Im Laufe der Ausbildung entwickeln die Teilnehmerinnen eine neue, wertschätzende Haltung gegenüber den eigenen Fähigkeiten.
Gemeinsam vertiefen wir in 12 Wochen dein Fachwissen, füllen Lücken und finden neue und überraschende Zusammenhänge. Du bringst deine Erfahrungen als Mutter auf eine professionelle Ebene und erhältst praxisnahes Wissen sowie Handwerkszeug für deine Arbeit als Mamahilfe.
Fragen?
Hast du noch Fragen zur Mamahilfe? Dann buche dir gleich einen Kennenlerntermin.
Wir freuen uns auf dich!
Das sagen unsere Mamahilfen über die Ausbildung:
Teilnehmerstimmen
“Diese Ausbildung sollte jede Frau, egal ob Mutter oder nicht, gemacht haben. Es ist eine so heilsame und tiefgründige Reise zu einem selbst. Und dadurch gibt es so viele stärkende und vertrauensaufbauende Momente. Sodass die eigen gewonnen Kraft und den Blick auf die eigene Selbstfürsorge eine Quelle der Kraft für Frauen in herausfordernden Lebenssituation sein kann. Viel Erfolg weiterhin dem Netzwerk Mütter für Mütter Online-Ausbildung zur Mamahilfe 2024” - Marie
“Die Ausbildung war wundervoll. Der ganze Kurs, und auch die Arbeitshefte sind sehr liebevoll gestaltet. Die Inhalte sehr ansprechend. Der Kurs war eine Reise zu mir selbst, und konnte viele Glaubenssätze aufdecken und auflösen . Auch werden viele Möglichkeiten für die spätere Selbstständigkeit aufgezeigt. Ich hoffe, dass sich viele Frauen für diesen Kurs entscheiden. Von Herzen vielen Dank!” - Ines
“So eine rundum gelungene Ausbildung, die Julia mit Herz & Seele begleitet ❤️ Absolut empfehlenswert!” - Yvette
"Es ist nicht nur eine Ausbildung, sondern auch eine Selbstreflexion mit möglicher Selbsttherapie. Man lernt sich selbst ggf. besser kennen und lernt Selbstmitgefühl.“
"Für mich ist es derzeit der perfekte Job in der Elternzeit. Als Mamahilfe kann ich flexibel Familie und Job unter einen Hut bekommen ohne gestresst zu sein! Es ist ein schöner Ausgleich zum eigenen Mamasein!“
“Die im Kurs vermittelten Inhalte waren sehr ansprechend und nicht nur Grundlage für die Arbeit als Mamahilfe, sondern auch sehr wertvoll für das tägliche Wirken in unserer eigenen Familie. Als Mama sollte man sich stets bewusst sein, wie wichtig es ist, was wir jeden Tag leisten und, dass es völlig in Ordnung ist, auch mal Hilfe anzunehmen, wenn es nötig ist. Alles in Allem ein sehr gelungener Kurs in einer angenehmen Atmosphäre.” - Michaela
"Die Ausbildung hat mir gezeigt, was wir Mamas wirklich leisten (müssen) und wie wenig Unterstützung es wirklich gibt. Die Organisation Mütter für Mütter ist so wertvoll und gehört an jede Plakatwand gepinnt."
“Dieser Kurs vermittelt sehr gut, wie unglaublich wertschätzend die Arbeit als Mutter ist. Auch für mich als junggebliebene Oma war dieser Kurs sehr selbstreflektierend, um in der zukünftigen Aufgabe als Mamahilfe den jungen Mamas empathisch und liebevoll zu begegnen. Mit vielen praktischen Übungen, die den Alltag der Mütter spiegeln, wird man sehr gut auf die bevorstehende Aufgabe vorbereitet. Auch als online Kurs sehr zum empfehlen, sehr schönes Kursbuch und interessante, lehrreiche Videos.” - Petra
"Die Ausbildung bringt diese vorhandenen Kompetenzen auf ein professionelles Level, sodass ich sie nun auch anderen Familien anbieten kann. Das stärkt und macht Freude."
"Die Ausbildung hat mich sehr inspiriert und ich habe mich sehr gut mitgenommen gefühlt. Habe Deine Geduld bewundert bei dem Abrechnungs Thema! Herzlichen Dank für Alles!!!!"
“Super Ausbildung. Ich habe viel gelernt und bin sehr berührt von den Themen. Gut aufgebaut, mit viel Herz und Achtsamkeit.” - Elke
“Liebe Julia, liebe Ura. Der Kurs war mit soviel Herz und praktischen Infos vollgepackt, dass ich mich so gut aufgehoben fühlte und vorbereitet loszulegen. Danke.” - Sabine
“Herzlichen Dank für so viel neu erlernte Selbstfürsorge und Selbstreflexion. Reich angefüllt mit Schätzen, die andere Mütter unterstützend zur Seite stehen werden. Die Vision, dass Frauen/Mütter ihre Wertigkeit in dieser Welt neu definieren und zusammen halten. Ich bin dabei. Danke” - Silke
"Mit der Ausbildung habe ich mir selbst einen großen Gefallen getan. Ja, ich habe mir als Mutter Kompetenzen angeeignet und wende sie in meiner Familie an.”
„Vielen Dank für den wunderbaren Kurs, der mich wieder an die Urkraft von uns Mamas geführt hat, der mir wieder bewußt gemacht hat, wie wertvoll, kraftvoll und einzigartig wir sind.“
"Die Ausbildung zur Mamahilfe war für mich ein Rundum-Paket. Ich habe mich persönlich weiterentwickelt und freue mich nun so sehr, diese Stärke auch an andere Frauen weitergeben zu dürfen."
Vorteile
Unsere Ausbildung verbindet Lernen mit persönlichen Erfahrungen
Denn aus der Hirnforschung wissen wir, dass wir am besten lernen, wenn wir aktiv und emotional mit dabei sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Wir knüpfen an deine Erfahrungen als Mama an, um neue Inhalte bestmöglich zu verankern.
- Wir reflektieren gemeinsam Herausforderungen wie Erschöpfung, unerfüllte Erwartungen im Wochenbett oder Schwierigkeiten beim Stillen.
- In einer kleinen, unterstützenden Gruppe erforschen wir neue Wege, Mamas auf eine wohltuende, stärkende und praktische Art zu begleiten.
- Du erlebst vielfältige Perspektiven und Lebensgeschichten der anderen Kursteilnehmerinnen, übst einen neugierigen, respektvollen und achtsamen Umgang und wirst in praktischen Aufgaben sowie Übungseinsätzen auf deine Einsätze als Mamahilfe vorbereitet.
Nach der Ausbildung kannst du sofort beginnen und wirst Teil unseres unterstützenden Netzwerks von Müttern für Mütter!
„Erweise dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet, bis sie gefüllt ist.“ – Bernhard von Clairvaux
Fragen?
Hast du noch Fragen zur Mamahilfe? Dann buche dir gleich einen Kennenlerntermin.
Wir freuen uns auf dich!
Die Ausbildung
In 3 Modulen zu deiner neuen Tätigkeit
Unser Ausbildungskonzept ist erprobt und vielfach bewährt:
In den letzten Jahren haben wir erfolgreich über 140 Mamahilfen ausgebildet. Du wirst umfassend auf deine Einsätze in Familien vorbereitet, und wir begleiten dich persönlich bei deinen ersten Schritten als Mamahilfe.
Modul 1: Das eigene Mamasein neu erfahren
Wir reflektieren das eigene Mamasein, forschen und experimentieren und geben dir praktische Werkzeuge an die Hand. Deine eigenen Erfahrungen sind es wert, selbstbewusst anerkannt und neu erlebt zu werden.
Modul 2: Deine Einsätze
Hier rüsten wir dich umfassend für deine Einsätze in Familien aus. Wir durchlaufen alle Stationen vom Beginn bis zum Ende deines Einsatzes. Gemeinsam erarbeiten wir die unterschiedlichen Aufgabenbereiche, verknüpfen sie mit eigenen Erfahrungen und vertiefen sie mit Fachwissen und anhand praktischer Aufgaben.
Modul 3: Dein Business
Wir zeigen dir, wie du als Expertin in Familienarbeit als Mamahilfe tätig werden kannst. Von der Gewerbeanmeldung bis zur Rechnungsstellung gehen wir Schritt für Schritt die Themen durch und begleiten dich auch nach der Ausbildung bei deinen ersten Schritten.
Die Mamahilfe - Ein ganzheitliches Konzept
Unsere Ausbildung bietet dir eine einzigartige 3-in-1 Kombination: umfassendes theoretisches Wissen, viele praktische Erfahrungen und kontinuierliche Unterstützung auf dem Weg in deine neue Tätigkeit.
Inhalt
Was dich erwartet:
- 12 Wochen umfassende Ausbildung
- 1 Kennenlern- und Onboarding-Zoom
- 11 Gruppenmeetings in kleiner Frauenrunde
- Selbstlernzeiten und Wochenaufgaben zwischen den Zooms
- Begleitende Kursbücher mit Fach- und Hintergrundwissen, Informationen & Inspirationen
- Aufgaben zur Selbstreflexion
- Zugang zum Kursbereich mit aufeinander aufbauenden Videos
- Kleine praktische Hausaufgaben, die dich Schritt für Schritt auf deine Einsätze vorbereiten
- 12 Meditationen
- Lernzielkontrollen, damit du deine Lernerfolge selbst einschätzen kannst
- Zugang zum privaten Pausen-Kursraum, um dich über Kursinhalte auszutauschen, Fragen zu stellen und positive Mama-Energie um dich zu haben
- Wöchentlicher intensiver Austausch in Lerngruppen oder mit einem Lernpartner
- Möglichkeit der Mitgliedschaft im MfM-Mamahilfe® Netzwerk mit Zugang zum Mitgliederbereich, zu Vorlagen und Arbeitsmaterialien, Merchandise-Produkten und der Lizenz zur Nutzung des Brandings (60€/Jahr)
- Praxisreflexion nach 2 Monaten
- Mamahilfen-Netzwerk in der WhatsApp-Community
- Unterstützung für Fragen im Einsatz durch erfahrene Mamahilfen
Abschluss
Am Ende der Ausbildung steht die Erstellung deiner Abschlussmappe.
Hier fasst du deine Erkenntnisse und das Gelernte der Ausbildung noch einmal zusammen und erstellst dein persönliches Mamahilfe-Profil.
Und dann kannst du gleich in deine ersten Einsätze starten!
Wir halten die Gruppen unserer intensiven Ausbildung bewusst klein, um auf jede Teilnehmerin individuell eingehen zu können.
Ansprechpartner
Wer dich begleitet:
Während deiner Ausbildung steht dir Julia Sander von Beginn an zur Seite. Sie ist Jahrgang 1969, erfahrene Mutter von drei Kindern, GfG-Familienbegleiterin, Mütterpflegerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Ergänzt wird das Konzept durch Gastdozenten, die ihr Fachwissen in verschiedenen Bereichen einbringen.
„Es ist mir jedes Mal eine Freude, eine Gruppe über 3 Monate auf ihrer Ausbildungsreise zu begleiten. Mitzuerleben, wie die Gruppe nach und nach zusammenwächst und sich gegenseitig durch intensive Prozesse unterstützt und mit den Lerninhalten über sich hinauswächst, ist einfach ein Geschenk! – Julia
Unser Programm ist so strukturiert, dass die Inhalte Woche für Woche sinnvoll aufeinander aufbauen und dir ständig neue Einsichten und Perspektiven in Bezug auf deine persönliche Entwicklung, die Mutterschaft und das Familienleben eröffnen. Am Ende der Ausbildung wirst du nicht nur mit einem umfassenden Handwerkskoffer für deine Arbeit ausgestattet sein, sondern auch mit einer tiefen Wertschätzung für dich als Frau und Mutter sowie dem Rückhalt einer zusammengewachsenen Gruppe.
Interesse?
Deine Investition
- 1300 €
- Frühbucher und Ratenzahlung
Du interessierst dich für die Ausbildung und hast noch Fragen?
Komm in unsere Infostunde (Klick auf den Button und Du wirst weitergeleitet zu unserem Veranstaltungstool Kikudoo) oder melde dich zu einem persönlichen Kennenlerngespräch an:
Wir freuen uns auf dich!
FAQ
Fragen? Antworten!
Du bietest Mamas tatkräftig und individuell Entlastung und Unterstützung dort, wo es aktuell notwendig ist.
- Unterstützung bei der Organisation des Familienalltags
- Betreuung der Kinder
- Einkauf und Erledigungen
- Kochen
- Begleitung zu Terminen
- einfache Hausarbeiten
- Dir liegt am Herzen, dass Mamas die Unterstützung bekommen, die ihnen zusteht.
- Du hast Freude daran, andere Menschen fürsorglich und tatkräftig zu unterstützen.
- Du bist sowohl psychisch, als auch physisch belastbar.
- Du hast Spaß an der Organisation eines Familienalltags.
- Du magst abwechslungsreiche Tätigkeiten, die immer neue Erfahrungen mit sich bringen.
- Du möchtest einer sinnvollen und nachhaltigen Arbeit nachgehen.
Dein bisheriger beruflicher Hintergrund spiel keine Rolle.
Wir sehen die Vorkenntnisse und Kompetenzen, die du bisher als Mama in der Familienarbeit erworben hast, als wertvolle Berufserfahrung an.
Gerne kannst du auch berufliche Erfahrung rund um das Familienleben, wie Pädagogik, Psychologie, soziale Arbeit, Ernährung, Pflege oder Hauswirtschaft mitbringen.
Erfahrungen zu diesen Inhalten hast du bereits durch dein Muttersein erworben. Du wirst sie in der Ausbildung erweitern und vertiefen. Weiter sind einige Nachweise erforderlich:
- einfaches polizeiliches Führungszeugnis
- Erste Hilfe Kurs für Kinder
- Hygienebelehrung nach § 42, 43 Infektionsschutzgesetz
Als selbständige Mamahilfe stehst du in keinem abhängigen Arbeitsverhältnis. Du kannst selbst entscheiden, mit wem oder wann du arbeitest. Dir steht frei zu entscheiden, in welchem Umfang, mit welchen Aufgaben und unter welchen Bedingungen du tätig wirst.
Nach deinen Einsätzen stellst du eine Rechnung. Entweder direkt an die Mutter, oder im Falle der Abrechnung mit anderen Trägern, an die jeweilige Vereinigung.
Selbständige Mamahilfen sind für ihre Steuer- und Sozialversicherungsabgaben sowie für ihre Krankenversicherung selbst verantwortlich.
Der Schritt in die Selbständigkeit verunsichert uns Frauen oft. Aber wir lassen dich nicht allein: Wir begleiten dich während und auch nach der Ausbildung und beantworten alle Fragen.
Kontakt
Lerne uns kennen
Du bist sicher?
Julia steht dir gerne für Fragen zur Verfügung