"Es braucht ein ganzes Dorf..."

Wie ich mir mein Dorf aufbaue und auch lerne andere Mamas zu unterstützen.
- Teil 1
Mein Dorf:
Wie dich mir ein tragendes Unterstützer-Netzwerk aufbaue. - Teil 2
Kraft spenden:
Wie ich Mamas im Ehrenamt unterstützen kann.
Beide Teile des Kurses kannst du sowohl getrennt, auch als auch zusammen buchen.
Eigener Onlinekurs-Bereich zum Lernen in eigenem Tempo
Videos, Audios, Arbeitsblättern, Checklisten und Spürübungen.
Teil 1
Mein Dorf: Wie ich mir mein eigenes Unterstützer-Netzwerk aufbaue
Wir sind alle so verschieden und jede Mama und Familie hat andere Bedürfnisse und Wünsche an ein unterstützendes Netzwerk.
Wie sieht dein aktuelles Netzwerk aus? Möchtest du es erweitern oder vielleicht nur stärken? In welcher Form ist für dich ein Geben und Nehmen, wie in einem klassischen Netzwerk überhaupt möglich? Was brauchst du und deine Familie?
Du erfährst über ganz unterschiedliche Möglichkeiten, wie man ein Netzwerk gestalten könnte und erforschen dabei auch mögliche Hindernisse und Schwierigkeiten, die dir dabei im Weg stehen könnten.
´Arbeitsumfang etwa 2 Stunden.
Warum dieser Kurs?
Wir sind als Menschen nicht alleine gedacht!
Wir sind nicht dazu geschaffen unser Leben, wie in den meisten Kleinfamilien, abgetrennt von anderen zu meistern.
Spätestens nach der Geburt eines Kindes wird uns bewusst: Wir Menschen sind nicht alleine gedacht.
kein Wunder, dass so viele Mamas und Eltern sind erschöpft sind.
Es wird Zeit, dass wir aufhören zu meinen, alles alleine schaffen zu müssen.
Mit diesem Kurs wollen wir Impulse geben und Mut machen erste Schritte in Richtung "Dorf" zu gehen, mit dem Thema Miteinander & Füreinander/Geben & Nehmen spielerisch zu experimentieren. Und das, ohne eigene Grenzen und Bedürfnisse nach Individualität und Unabhängigkeit zu übergehen.
"Jede Mamas hat den Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gesellschaft.
Artikel 6, Grundgesetz
Und manchmal haben Mamas und Eltern aber gar keine Kraft für ein Geben & Nehmen.
Manchmal brauchen sie nur noch Entlastung.
Es gibt Phasen als Eltern, die so unendlich zehrend sind. Das kennen wir alle.
Die eigene Schale ist leer. Wir schaffen es schon kaum, uns um uns selbst und unsere Familie zu kümmern, geschweige denn, uns in einem Dorf aktiv einzubringen!
Und das ist OK!
Ein Dorf sorgt auch für diejenigen, die Fürsorge bedürfen. Es ist in Ordnung Hilfe anzunehmen, auch ohne Gegenleitung!
Dafür gibt es andere, die gerade Ressourcen übrig haben.
Vielleicht hast DU gerade Kraft übrig, um hin und wieder andere Mamas zu unterstützen?
Vielleicht bist du selbst aus einer anstrengenden Mamazeit rausgewachsen, vielleicht hast du gute Ressourcen und ein tragendes Netzwerk, vielleicht sind deine Kinder schon groß - dann kannst Du Mamas, die gerade dringend Hilfe brauchen von deiner Kraft spenden und im Ehrenamt entlasten.
Dafür stellen wir alle Infos und Wissen zur Verfügung, die du brauchst, um im Ehrenamt Familien in schwierigen Zeiten zu entlasten.
Miteinander & Füreinander
Teil 2
Kraft spenden: Wie ich andere Mamas im Ehrenamt unterstützen kann.
Du weißt selbst wie es ist, wenn einmal die Kraft ausgeht und wie wertvoll es ist in solchen Zeiten Unterstützung zu erhalten?
Hast du Freude daran mit Kindern zu sein? Möchtest du Familien im Krankheitsfall entlasten? Familien mit kranken oder behinderten Kindern unterstützen? Oder auch die Eltern entlasten, wenn sie einmal krank sind?
Der Onlinekurs...
- informiert dich, was es zu beachten gibt, um in anderen Familien im Ehrenamt tätig zu sein,
- bereitet dich auf ehrenamtliche Einätze in Familien vor und
- stellt verschiedene Möglichkeiten vor, über welche Institutionen du Familien entlasten kannst.
- ...und - WICHTIG! - zeigt Wege auf, dabei nicht in die Falle zu tappen, selbst auszubrennen!
Du kannst nach dem Kurs in deinem Umfeld selbst aktiv werden oder dich auch Trägern oder Organisationen anschließen, um dort im Ehrenamt Mamas und Familien zu entlasten.
Arbeitsumfang etwa 5 Stunden
Kosten
Buchbar ab Herbst 23
Wie ich mir mein Unterstützer-Netzwerk aufbaue
Wie ich mir mein Unterstützer-Netzwerk aufbaue
&
Wie ich Mamas im Ehrenamt entlasten kann
Wie ich Mamas im Ehrenamt entlasten kann